p.formance

das jüngste schaffensfeld falk von traubenbergs sind performance-arbeiten. begonnen hat es mit einer reihe von arbeiten im zusammenwirken mit carmen oberst:

moving books, september 2011, haus der photographie, hamburg, im rahmen der PHOTO + ART BOOK HAMBURG ’11
imaginationen, august 2013, verkehrsmuseum dresden, im rahmen der ausstellung boing – PHOTO.KUNST.RAUM. hamburg unterwegs
living sculpture one und #01, juli 2014, schloss bruchsal, im rahmen der ausstellung ephemere bauwerke
the day will come, november 2014, PHOTO.KUNST.RAUM. hamburg, im rahmen der vorbereitungen zur 6. phototriennale hamburg
living sculpture two, april 2015, PHOTO.KUNST.RAUM. hamburg, im rahmen der ausstellungseröffnung photographic postcards

parallel dazu haben sich die aufbau- bzw abbau-performances der eigenen installationsarbeiten entwickelt:

cube one, august 2013, emslandmuseum schloss clemenswerth
removal – the installation elbphilharmonie hamburg, november 2013
musterknaben – vision one, juli 2015, lachenmann art konstanz

im sommer 2015 folgte dann die weiterentwicklung und der gedankliche ausbau der performance-aktivitäten. die serie p.formance wurde genau am 44. geburtstag des künstlers begonnen. p.formance #1 – im wald, aus der serie begegnungen mit mir selbst, war die erste.

allen arbeiten der p.formance-serie liegt folgendes konzept zugrunde: zuerst wird die performance konzipiert und vom künstler beschrieben. im zweiten schritt wird ein pate (käufer) für die arbeit gesucht. ist dieser dann gefunden, wird im dritten schritt die arbeit realisiert. der pate bekommt die dokumentation der performance, video und/oder fotos, als original auf sd karte, gerahmt mit kurzbeschreibung in einem kleinen (17x17x3,5cm) schwarzen holzrahmen. jede performance-arbeit ist ein unikat mit jeweils nur einer kopie für den künstler.

p.formance #2 – im turm wurde im november 2016 realisiert.