detail light box three .VT, erstmals in der ausstellung boing! PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg unterwegs im verkehrsmuseum dresden zu sehen.
boing!
PHOTO.KUNST.RAUM. Hamburg unterwegs
Malerei – Photographie – Installation
29. Juni bis 28. September 2013
Sonderausstellung des Künstlerkreises PHOTO.KUNST.RAUM. in Hamburg
29. Juni 15–17 Uhr: Führung mit der Ausstellungsdramaturgin Carmen Oberst
13. Juli 18-1 Uhr: Film. Musik. Gespräche zur Museums-Sommernacht mit der Photobildnerin Carmen Oberst und weiteren Künstlern
Kunst trifft [Fahrzeug]Technik
Fahrzeuge inspirieren Künstler immer wieder aufs Neue. Schon seit der Erfindung von Eisenbahn, Automobil und Fluggerät haben sie sich auf ganz unterschiedliche und vieldeutige Weise mit der technischen Mobilität auseinandergesetzt.
Kunstwerke der „bewegten Art“ sind nun im Verkehrsmuseum Dresden zu sehen. „BOING! – unterwegs“ heißt die ungewöhnliche Schau aus Malerei, Photographie, Experimentalfilm und Rauminstallation, die die Hamburger Photobildnerin Carmen Oberst mit 27 Künstlerinnen und Künstlern aus Hamburg, Deutschland und Europa im Rahmen ihres Jahresthemas „FAHRZEUGE – Aspekte zwischen Technik und Imagination“ zeigt.
Carmen Oberst und ihr mehrheitlich fotografisch arbeitender Künstlerkreis praktiziert mit Ausstellungen in Schlössern und Museen eher das mediale Aneignen und das Umformen des Entdeckten zu eigenen Gestaltungen, bei denen die jeweiligen örtlichen Bedingungen ebenso wichtig wie inspirierend sind. Die Arbeiten entführen die Besucher auf eine phantastische Reise.
Vom mythischen Götterwagen zu Hilfskonstruktionen, mit denen sich Boote auf dem Trockenen bewegen, vom vergifteten Charme der Oldtimer in Kuba bis zum Scheitern des notorischen menschlichen Fortbewegungsdranges im sogenannten „Unfall“, von ganz abstrahierender Darstellung von Dynamik bis zu Reflexionen über verborgene Grundlagen und blitzende Formen hoch technisierten Bewegungs-Designs reichen die präsentierten bildnerischen Überlegungen.
Mittelpunkt der Ausstellung ist eine Stellwand-Formation, die ein Passagierflugzeug simuliert. Für den Besucher beginnt eine Reise der Wahrnehmung. Die Wände dekorieren künstlerische Darstellungen zwischen Fiktion, Abstraktion, Tatsachenberichten und freien bildhaften Erzählungen rund um das Thema FAHRZEUGE.
Der Mix verschiedener Ausdrucksformen animiert den Besucher, der vertrauten Welt andere Zugänge phantasiereicher, sinnlicher oder humorvoller Art abzugewinnen.
weitere informationen:
verkehrsmuseum dresden
PHOTO.KUNST.RAUM. hamburg